top of page

Hier finden Sie uns

NestWerk Staaken gGmbH

Präventionsambulanz

Erdgeschoss, Raum 13.0 und 14.0

in der Hausarztpraxis

So erreichen Sie uns

Tel.: 030 34 33 37 - 1038

Mobil: 0151 217 64 858

Mail: nestwerk@bg-havelhoehe.de

Mo, Di, Do: 9 – 17 Uhr

Mi, Fr: 9 – 13 Uhr

Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch

Sprechzeiten auch außerhalb dieser Zeiten telefonisch und online nach Absprache möglich.

Unser Spendenkonto

IBAN: DE26 4306 0967 1268 6100 00

BIC: GENODEM1GLS

Gern senden wir Ihnen eine Spendenquittung.

Asset 14_2x_edited.png
haus-sticker-neu.png

Das IGZ in Spandau-Staaken

Herzlich Willkommen im NestWerk

Asset 16_2x.png

Ist mehr
als Medizin!

Asset 15_2x.png

Gesundheit?

Über Uns

Menschen 1.png

Im Jahr 2018 wurde unser soziales Projekt im Ärztehaus gegründet. Die Gründung erfolgte aus der Erkenntnis heraus, dass viele Menschen neben medizinischer Hilfe auch intensive bio-psycho-soziale Unterstützung benötigen. Anstatt sie von einer Einrichtung zur nächsten zu schicken, wollten wir eine Einrichtung schaffen, in der beide Aspekte der Gesundheit – physisch und psychosozial – Hand in Hand gehen.

Vision: Ein Umfeld, in dem Patienten sich ganzheitlich verstanden und versorgt fühlen, unabhängig davon, ob ihre Herausforderungen körperlicher, geistiger oder sozialer Natur sind.

Mission: Wir vereinen medizinische und bio-psycho-soziale Fachkompetenz unter einem Dach, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Unsere Patienten sollen nicht nur gesund werden, sondern sich auch in ihrem Umfeld wohlfühlen und darin funktionieren.

Unsere Angebote

Bio-psycho-soziale Unterstützung

Unsere Fachkräfte aus Sozialpädagogik, Paar- und Familien-Therapie sowie der Gesundheits- und Krankenpflege begleiten Sie in emotionalen und sozialen Fragen.

Kontakt

Termine und
Informationen

Alle aktuellen Termine, Workshopzeiten und Angebote im Überblick – plus Neuigkeiten und Informationen aus dem NestWerk Staaken.

Öffnen

Medizinische
Unterstützung

Unter der Leitung von Fachärzten für Kinderheilkunde, Gynäkologie, Neurologie und Psychiatrie bieten wir eine patientenzentrierte Versorgung an.

Kontakt

Das Team

Nadine_edited_edited.png

Nadine Seidel

Projektleitung, Systemische Paar- und Familientherapeutin, Supervisorin, Yogalehrende, IseF Fachkraft

Als Gründerin und Projektleiterin des Integrativen Gesundheitszentrums NestWerk-Staaken leite ich ein Team, das Gesundheit neu denkt – nicht als Reparatur, sondern als ganzheitlichen Prozess.
Ich begleite Menschen, Teams und Familien dabei, wieder in Verbindung zu kommen – mit sich selbst, mit anderen und mit dem, was sie stärkt. Als systemische Therapeutin, Supervisorin und Yogalehrende arbeite ich dort, wo Körper, Denken, Fühlen und Beziehung sich berühren. Mein Wunsch ist, Gesundheit als etwas Lebendiges zu gestalten – als Prozess, der wächst, wenn Menschen sich sicher und gesehen fühlen.

Gesundheit ist Bewegung – in uns, zwischen uns und durch uns.

1.png

Laura Muschiol

Case Managerin / Gesundheits- und Krankenpflegerin

Ich bin da, wenn Gesundheit kompliziert wird und Orientierung verloren geht. Als Case Managerin begleite ich Menschen durch das Gesundheitssystem, verbinde Fachärzt:innen, Pflege, Sozialdienste und Angehörige miteinander.
Ich höre zu, sortiere, übersetze und begleite – bis der Weg wieder klarer wird.

Ich baue Brücken – zwischen Medizin, Mensch und Wirklichkeit.

3.png

Rabea Theobald

Stellvertretende Leitung, Sozialarbeiterin, IseF Fachkraft

Ich begleite Familien bei der Bewältigung von Unsicherheit, Überforderung oder Konflikten.
Mein Schwerpunkt liegt auf Kinderschutz, Krisenintervention und Elternberatung – dort, wo soziale, psychische und gesundheitliche Themen ineinandergreifen.
Ich arbeite eng mit Ärzt:innen, Jugendhilfe und Gesundheitsdiensten zusammen, um Familien Halt, Orientierung und Vertrauen zurückzugeben.

Gesunde Entwicklung beginnt mit Sicherheit – und wächst in Beziehung.

2.png

Natalie Pierskalla

Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin

Ich begleite Schwangere, junge Eltern und Familien in der sensibelsten Zeit des Lebens – rund um Geburt, Bindung und frühe Kindheit. Hier, wo körperliche, emotionale und soziale Entwicklung untrennbar miteinander verbunden sind, unterstütze ich, stärke und vernetze. Ich helfe, Vertrauen wachsen zu lassen, Orientierung zu finden und Entlastung in den Alltag zu bringen – in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Hebammen und Familienzentren. Darüber hinaus biete ich Elternberatung an und unterstütze bei bürokratischen Angelegenheiten, zum Beispiel bei Anträgen und Behördenkontakten.

Frühe Gesundheit entsteht durch Nähe, Sicherheit und liebevolle Begleitung.

2.png

Almuth Zieglschmid

Erziehungswissenschaftlerin und Ernährungsexpertin

Ich begleite Menschen auf dem Weg zu einer gesunden Beziehung zu ihrem Körper – achtsam, alltagsnah und ermutigend. Mein Schwerpunkt liegt auf präventiver Ernährungsberatung: Stoffwechselregulation, hormonelle Balance, Adipositas-Prävention und Ernährungsbegleitung in belasteten Lebensphasen. Ich sehe Ernährung nicht isoliert, sondern als Teil des Zusammenspiels von Körper, Gefühl und sozialem Alltag. Im engen Austausch mit Ärzt:innen unterstütze ich dabei, Schritt für Schritt Stabilität, Energie und Lebensfreude zurückzugewinnen.

Ernährung ist Selbstfürsorge – und beginnt mit Bewusstsein.

Das Team

Nadine_edited_edited.png
Nadine Seidel

Projektleitung, Systemische Paar- und Familientherapeutin, Supervisorin, Yogalehrende, IseF Fachkraft

Als Gründerin und Projektleiterin des Integrativen Gesundheitszentrums NestWerk-Staaken leite ich ein Team, das Gesundheit neu denkt – nicht als Reparatur, sondern als ganzheitlichen Prozess. Ich begleite Menschen, Teams und Familien dabei, wieder in Verbindung zu kommen – mit sich selbst, mit anderen und mit dem, was sie stärkt.

Als systemische Therapeutin, Supervisorin und Yogalehrende arbeite ich dort, wo Körper, Denken, Fühlen und Beziehung sich berühren. Mein Wunsch ist, Gesundheit als etwas Lebendiges zu gestalten – als Prozess, der wächst, wenn Menschen sich sicher und gesehen fühlen.

 

Gesundheit ist Bewegung – in uns, zwischen uns und durch uns.

1.png
Laura Muschiol

Case Managerin / Gesundheits- und Krankenpflegerin

Ich bin da, wenn Gesundheit kompliziert wird und Orientierung verloren geht.

Als Case Managerin begleite ich Menschen durch das Gesundheitssystem, verbinde Fachärzt:innen, Pflege, Sozialdienste und Angehörige miteinander.

Ich höre zu, sortiere, übersetze und begleite – bis der Weg wieder klarer wird.

 

Ich baue Brücken – zwischen Medizin, Mensch und Wirklichkeit.

3.png
Rabea Theobald

Stellvertretende Leitung, Sozialarbeiterin, IseF Fachkraft

Ich begleite Familien bei der Bewältigung von Unsicherheit, Überforderung oder Konflikten. Mein Schwerpunkt liegt auf Kinderschutz, Krisenintervention und Elternberatung – dort, wo soziale, psychische und gesundheitliche Themen ineinandergreifen. Ich arbeite eng mit Ärzt:innen, Jugendhilfe und Gesundheitsdiensten zusammen, um Familien Halt, Orientierung und Vertrauen zurückzugeben.

 

Gesunde Entwicklung beginnt mit Sicherheit – und wächst in Beziehung.

2.png
Natalie Pierskalla

Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin

Ich begleite Schwangere, junge Eltern und Familien in der sensibelsten Zeit des Lebens – rund um Geburt, Bindung und frühe Kindheit.

Hier, wo körperliche, emotionale und soziale Entwicklung untrennbar miteinander verbunden sind, unterstütze ich, stärke und vernetze.

Ich helfe, Vertrauen wachsen zu lassen, Orientierung zu finden und Entlastung in den Alltag zu bringen – in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Hebammen und Familienzentren.

Darüber hinaus biete ich Elternberatung an und unterstütze bei bürokratischen Angelegenheiten, zum Beispiel bei Anträgen und Behördenkontakten.

 

Frühe Gesundheit entsteht durch Nähe, Sicherheit und liebevolle Begleitung.

2.png
Almuth Zieglschmid

Erziehungswissenschaftlerin und Ernährungsexpertin

Ich begleite Menschen auf dem Weg zu einer gesunden Beziehung zu ihrem Körper – achtsam, alltagsnah und ermutigend. Mein Schwerpunkt liegt auf präventiver Ernährungsberatung: Stoffwechselregulation, hormonelle Balance, Adipositas-Prävention und Ernährungsbegleitung in belasteten Lebensphasen. Ich sehe Ernährung nicht isoliert, sondern als Teil des Zusammenspiels von Körper, Gefühl und sozialem Alltag.

Im engen Austausch mit Ärzt:innen unterstütze ich dabei, Schritt für Schritt Stabilität, Energie und Lebensfreude zurückzugewinnen.

 

Ernährung ist Selbstfürsorge – und beginnt mit Bewusstsein.

Wir konnten keine Ergebnisse für die Suche finden

Es kann noch kein Service gebucht werden. Für weitere Informationen bitte Kontakt aufnehmen.

Neuigkeiten

Auf Instagram folgen

Videogalerie

Kontaktieren Sie uns!

  • Seit 200000 sind wir nun Teil des integrierten Gesundheitszentrums Staaken und finden das ganz toll......

    .......

    +Supi

MVZ Heerstraße Nord
Obstallee 22a
13593 Berlin
+49 (0) 456 7890
Logo_Kombi_Spandau_SenSBW-Horizontal.png
gesund aufgewachsen spandau.jpg
gesund in spandau.avif
gesund aufgewachsen spandau.jpg
gesund in spandau_edited.jpg

NestWerk Staaken gGmbH

MVZ Heerstraße Nord
Obstallee 22a
13593 Berlin

© 2025 NestWerk gGmbH.
Gestaltet mit Wix Studio.

bottom of page